Herzlich Willkommen beim Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen im Täle

Jetzt Mitglied werden!!

Tag des Baumes

Am kommenden Sonntag, 27.04.2025, findet der diesjährige "Tag des Baumes" statt. Der OGV Mühlhausen übergibt hierbei der Gemeinde Mühlhausen den, vom Verein gespendeten, Baum, einen Amberbaum.

Danach lädt der OGV zu Kaffee und Kuchen ins Backhaus ein.

Der OGV Mühlhausen freut sich auf Euer Kommen.

 

Wann: Sonntag, 27.04.2025, 15:00 Uhr

Wo: zunächst Friedhof Mühlhausen, anschließend Backhaus.

Maibaumkranzen

Am Dienstag, 29.04.2025, ab 15:00 Uhr, findet das Maibaumkranzen statt. Der OGV würde sich über helfende Hände, es müssen keine Mitglieder sein, sehr freuen.

Wo: Feuerwehrmagazin Mühlhausen

Osterbasteln

Am Dienstag, 01.04.2025, fand das diesjährige Osterbasteln des OGV statt. Rund 20 bastelbegeisterte Damen folgten der Einladung in den Bürgersaal. In gemütlicher Runde wurden Gestecke, Kränze und andere Kunstwerke hergestellt. Nach getaner Arbeit saß man noch bei Selbstgebackenem und lecker Getränken zusammen.

Der OGV bedankt sich für Euer Kommen.

Arbeitsdienst im Mustergarten

Am Samstag, 29.03.2025, fand im Mustergarten ein Arbeitsdienst statt. Es wurden Bäume geschnitten, Hecken gestutzt, Bier getrunken...

Im Anschluss an die Arbeiten, traf man sich noch im Backhaus bei Wurst, Steak und Getränken und ließ den Tag gemütlich ausklingen.

Ein herzliches Danksche an alle Helfer

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 07.03.2025, fand im Gasthaus Hirsch die diesjährige Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen statt. Der 1. Vorsitzende, Tobias Fischer, konnte lediglich 14 Mitglieder dazu begrüßen.

Nach der Begrüßung folgte die Totenehrung, der im letzten Jahr völlig überraschend verstorbenen Evelin Baumann und Ludwig Schirling.

Im Anschluss folgten Berichte von 1. Vorsitzenden, Schriftführer und Kassier. Die Kassenprüfer Andreas Müller und Konrad Baumann bestätigten eine ordentliche und rechnerisch richtig geführte Kasse.

Danach wurde der gesamte Vorstand entlastet.

Da schon wieder 3 Jahre "Amtszeit" des Vorstands vorbei waren, musste dieser komplett neu gewählt werden.

Ergebnis der Wahlen:

1. Vorsitzender: Tobias Fischer

2. Vorsitzender: Ingo Straub

Schriftführer: Fabian Straub

Kassier: Uwe Schmid

Beisitzer: Jutta Geist, Cornelia Moll, Simone Schmelzer, Klaus Wagner, Elias Straub, Karl-Heinz Schwenk und Bernd Schaefer

Kassenprüfer: Andreas Müller und Konrad Baumann

Die Vorstandschaft wurde einstimmig, mit jeweils Enthaltungen der gewählten Personen, gewählt.

Der Punkt "Anträge" wurde gleich erledigt, da keine solche eingegangen waren.

Unter Punkt "Hot no äbber äbbs?" wurde von einem Mitglied das Raucherproblem im Backhaus angesprochen. Dies konnte vom 1. Vorsitzenden und Kassier zur hoffentlichen Zufriedenheit des anfragenden Mitglieds geklärt werden.

Desweiteren wurde bezüglich einer "Ortsputzete" angefragt. Auch hier konnte weitergeholfen werden. Rainer Österle erklärte, dass noch diesen Monat eine in Mühlhausen durchgeführt wird.

Im Anschluss daran, konnte der 1. Vorsitzende die Versammlung nach nur 45 Minuten beenden.

Danach saß man noch bei dem einen oder anderen Kaltgetränk gemütlich zusammen.

Eiin herzlicher Dank geht an das Team vom "Hirsch" für die Bewirtung und Bereitstellung des Gastraumes.

Fasnet am Backhaus

Auch dieses Jahr haben wir anlässlich des Fasnetsumzug einen Verkaufsstand am Backhaus betrieben. Schon nach kurzer Zeit kam die Meldung "Schwabenburger aus!!"

Danach wurde noch im Backhaus gemütlich gefeiert.

Der OGV bedankt sich bei seinen Gästen und freut sich schon auf das kommende Jahr.

Basteln für Ostern

Am heutigen Dienstag, 01.04.2025, ab 18 Uhr, findet im Bürgersaal unser Bastelabend für Ostern statt. 

Wir wollen uns mit Naturmaterialien den Frühling auf die Fensterbank holen und auf Ostern einstimmen.

Dazu benötigen wir:


Birkenreisig, Weide, Hasel, Efeu, Rinde, Buchs, Moos, Stroh und Heu sollten gesammelt und geschnitten werden.

Desweiteren werden Pflanzgefäße, Stroh-, Plastik- oder Weidekränze benötigt.

Zum Verzieren bitte Eierschalen, Federn, Sisalschnur oder ein buntes Band mitbringen
Frische Blüten oder Pflanzen, z.B. Tulpen oder Gänseblümchen werden ebenfalls für die Dekoration benötigt.

Wenn ihr möchtet, kann das ganze mit einem Häschen oder österlichem Dekomaterial abgerundet werden.

Falls möglich, bringt Eure Heißklebepistolen wieder mit.


Wir freuen uns schon auf einen schönen Bastelabend mit Euch.


Das Bastelteam des OGV

Samstag, 29. 
März, 13:00 Uhr

Arbeitsdienst im Mustergarten

Am heutigen Samstag, 29.03.2025, findet im Mustergarten ein Arbeitsdienst statt. Wer Lust und Laune hat, darf sich an dieser Aktion gerne beteiligen. 

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.

Wann: ab 13:00 Uhr

Wo: Mustergarten des OGV, gegenüber NETTO

Adventsbasteln

Am 18.11.2024, trafen sich über 40!! bastelbegeisterte Damen zum diesjährigen Adventsbasteln im Bürgersaal. Es wurden Kränze, Gestecke, Ringe hergestellt und sogar ein altes Fenster weihnachtlich dekoriert. Im Anschluss saß man noch bei Glühwein, Punsch und verschiedenem selbstgebackenen Köstlichkeiten in gemütlicher Runde zusammen.

Ein herzliches Dankeschön fürs Kommen und für die Spenden von Material und Gebackenem. 

Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Schlachtfest 

Am Samstag, 26.10.2024,  fand das 9. Schlachtfest des Obst- und Gartenbauverein Mühlhausenn statt. Bereits eine halbe Stunde nach Beginn um 18:00 Uhr, konnte "volle Hütte" vermeldet werden.

Knapp 100 Liebhaber "schweinischer Köstlichkeiten" waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen geselligen Abend im Bürgersaal.

 

Der OGV Mühlhausen bedankt sich für Euren Besuch und freut sich schon auf das nächste Jahr

Copyright © 2024 Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen im Täle e.V.. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.